Produktivität neu denken – Warum „viel schaffen“ nicht alles ist
„Mein Tag war echt (un)produktiv.“ Diesen Satz sagen wir gern und häufig, um unsere Leistung zu bewerten. Damit setzen wir uns dauerhaft unter Druck – mit negativen Folgen für unsere mentale Gesundheit. Doch produktive Arbeit bedeutet mehr als nur „viel schaffen“. Sie umfasst auch die Dimension der Reproduktivität, das heißt, Arbeit, die unsere eigenen Ressourcen und die Umwelt erhält, anstatt sie zu erschöpfen. In diesem Vortrag ergründen wir, wie ein neues Verständnis von Produktivität aussehen kann – eines, das Mensch und Natur gleichermaßen berücksichtigt.
Dein:e Referent:in
Livestream verpasst? Kein Problem!
Ob Du live dabei warst oder nicht: Jetzt kannst Du Dir die Inhalte als Aufzeichnung ansehen.
Dieses Video ist nur für registrierte Nutzer:innen sichtbar.
Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Vimeo. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.